Shopware – die Shopsoftware
Mit diesem innovativen E-Commerce-System lässt sich bereits ohne großen Aufwand ein leistungsfähiger Onlineshop mit moderner Benutzeroberfläche auf die Beine stellen.
Shopware wird seit 2004 in Deutschland entwickelt und ist somit bestens für den deutschen Markt vorkonfiguriert. Es steht sowohl als freie Open-Source-Software als auch in kommerziellen Editionen zur Verfügung. Das System ist modular aufgebaut und mittels einer offenen API können Systeme anderer Anbieter angebunden werden, etwa von Zahlungs- und Versanddiensten oder Warenwirtschaftssysteme. Durch die Multishop-Fähigkeit können zudem innerhalb einer Installation mehrere Shops auf unterschiedlichen Domains gehostet werden. Seit Version 5.2 sind Multishop-Lizenzen kostenlos erhältlich.
Shopping-Vielfalt durch Shop-Vielseitigkeit
Die Shopsoftware bringt in der Basisversion bereits den Großteil der meistgenutzten Shop-Funktionalitäten mit sich und bietet dadurch ideale Voraussetzungen für den Start eines neuen Online-Shops. Bisher gibt es für die Software dennoch zusätzlich über 1300 zum Teil kostenlose Erweiterungen. Die Enterprise Cluster Edition ermöglicht es, einen Cluster aus mehreren Servern zu nutzen, insbesondere zum Betrieb größerer Onlineshops. Diese können dann je nach Bedarf erweitert werden.
Bestens für den Markt gerüstet
Shopware bietet die Möglichkeit. neben den Standardtemplates eigene Themes zu gestalten. Unter anderem bietet das System auch ein so genanntes Responsive-Template an, welches sich perfekt auf den Kunden und sein mobiles Endgerät, ein Tablet oder Smartphone einstellt. Hierbei kommen aktuelle Technologien und Frameworks wie Bootstrap, jQuery, LESS, CSS und FontAwesome zum Einsatz.
Sie bevorzugen Mobile Apps? Über Drittanbieter oder unsere App-Entwicklungspartner lassen sich auch Web-Apps für die gängigen mobilen Betriebsysteme umsetzen.
Das Shop-System stellt außerdem umfangreiche Marketinginstrumente zur Verfügung: Bonuspunkte-System, DailyDeals Modul, automatische Cross Sellings, Banner Manager, automatisierte und individuelle Newsletter, Produkt-Bundles, Landingpages, Produktberater, Produktvergleich, Gratisartikel, Gutscheine und vieles mehr. Zu den allgemeinen Funktionen gehören eine Blog-Funktion, Intelligente Suche, Produktfilter, Mehrsprachigkeit, umfangreiche Statistiken und nicht zu vergessen Varianten-Artikeloptionen.
Zudem ist Shopware für das Käufersiegel des Händlerbunds zertifiziert.
Als erfahrene Shopware-Developer bieten wir Hilfe bei der Installation, Konfiguration und dem Aufbau einer auf Sie zugeschnittenen Shoplösung.